Original Schwarzwälder Schinken g.g.A. | am Stück | 2.000g | NB

Rating:
93% of 100
69,95 €
34,98 € / 1 kg
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager Auf Lager

Die Preise gelten nur im Onlineshop.

  • Traditionelle Herstellung: Original Schwarzwälder Schinken g.g.A., mit Buchenholzrauch über mehrere Wochen gereift.
  • Vielseitig genießbar: Perfekt für Vesperplatten, Brötchen oder als delikater Snack beim Grillen.
  • Mehrwertgarantie: Du erhältst stets die tatsächliche Menge an Schinken, ohne versteckte Zusatzkosten.
Lieferzeit: Versand in ca. 1-3 Tagen
Verpackungseinheit: 1 Stück

Hersteller: Obere Metzgerei Winterhalter
Logo Zitat

„Genuss, der Eindruck hinterlässt. Der Original Schwarzwälder Schinken g.g.A. – für Grillmeister, die mehr wollen.“

Original Schwarzwälder Schinken g.g.A. – Der Genuss, der deine Grillmeister-Qualitäten untermalt

Als Grillmeister willst du nicht nur grillen – du willst beeindrucken! Mit unserem Original Schwarzwälder Schinken g.g.A. machst du bei deiner Familie und deinen Freunden garantiert einen bleibenden Eindruck. Der traditionell hergestellte und mit Buchenholz geräucherte Schinken überzeugt durch seinen rauchig-würzigen Geschmack, der jedes Grillfest bereichert und deinen kulinarischen Fähigkeiten die Anerkennung verschafft, die sie verdienen.

Der Schwarzwälder Schinken g.g.A. ist mehr als nur ein Snack – er ist der perfekte Begleiter zu deinem Grillabend. Ob als Teil einer Vesperplatte, auf dem Sonntagsbrötchen oder als Highlight auf dem Grill – dieser Schinken überzeugt immer. Die sorgfältige Herstellung und Reifung verleihen ihm eine unverwechselbare Qualität, die deine Gäste begeistern wird.

Und das Beste: Dieser Schinken ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Statement für Qualität und Handwerk. Der Schwarzwälder Schinken wird in Deutschland aus besten Schweinefleischstücken hergestellt, in Buchenholzrauch gepökelt und geräuchert. Durch die langsame Reifung entfaltet sich der Geschmack optimal, sodass du das Gefühl hast, ein Stück echte Tradition auf deinem Grill zu haben.

Verwöhne deine Gäste mit dem Schinken, der deinen Grillabend zum unvergesslichen Erlebnis macht – und genieße den Respekt, den du als Grillmeister für deine Auswahl an hochwertigen Zutaten erhältst. Du wirst nicht nur durch das Grillen glänzen, sondern auch durch den Geschmack, der auf der Zunge zergeht.

Mehr Informationen
Lieferzeit Versand in ca. 1-3 Tagen
Mindesthaltbarkeit 100 Tage
Tiefkühlware nein
Verpackung Vakuumverpackung
Verpackungseinheit 1 Stück
Allergene Senf
Zutaten

Schweinefleisch, Nitritpökelsalz (Kochsalz, Kaliumjodat, Konservierungsstoff Kaliumnitrat), Rohrzucker, Dextrose, Gewürze (u. A. Senf), Saccharose, Maltodextrin, Geschmacksverstärker: Natriumglutamat, Säuerungsmittel: Citronensäure und Weinsäure, Antioxidationsmittel Natrium -L-Ascorbat, natürliche Aromastoffe, Rauch. 

Inverkehrbringer leer
Hersteller Obere Metzgerei Franz Winterhalter GmbH | Schwarzwaldstraße 4 | 79215 Elzach
Nährwerte pro 100g Brennwert KJ/kcal: 1261/301,
Fett: 21,9g,
davon ges. Fettsäuren: 12g,
Kohlenhydrate: <0,5g,
davon Zucker: <0,5g,
Eiweiß: 27g,
Salz: 5,4g.
Qualität des Schinken für uns Laien wunderbar \nWir haben auch unseren Kindern etwas abgeschnitten \nMan muß das selbst ausprobieren. \n***
2025-01-29 19:42:55
Der Schinken hätte kräftiger schmecken können. Meiner Meinung nach zu wenig im Rauch gehangen.
2024-01-10 08:19:42
Wie beschrieben super lecker 😋
2023-11-27 18:30:03
Gute Ware
2023-07-14 04:29:57
Sehr guter Geschmack
2022-07-25 04:44:26
Gute Qualität ,aber zu wenig geräuchert.
2022-06-08 12:52:29
Ebenfalls ausgezeichnet!
2022-05-30 07:30:09
Schmeckt sehr gut
2021-12-07 07:28:40
Super...
2021-11-23 04:40:17
Sehr gut. Guter Rauchgeschmack
2021-10-19 18:59:29
Hab' gestern nur eine kleine Ecke probiert, die hat richtig klasse geschmeckt. Heute, mit frischem Brot, schmeckt es bestimmt noch besser.
2021-04-28 04:52:30
Super Ware
2021-03-15 11:23:36
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!
Sehen Sie, wie dieses Produkt in folgenden Rezepten verwendet wird

FAQ Schinken

Schinken wird traditionell aus der Hinterkeule des Schweins hergestellt.
Durch Einsalzen, das so genannte „Pökeln“ und meist anschließendes Räuchern
erhält der Schinken sein individuelles Aroma. Man unterscheidet zwischen rohem
Schinken und Kochschinken, der nur mild gepökelt und anschließend gegart wird.
Die Haltbarkeit von rohem Schinken ist sehr unterschiedlich. Mild gepökelte Stücke wie Lachsschinken verderben schneller als ein stark gepökelter und lange geräucherter Schwarzwälder Schinken, der am Stück auch ohne Kühlung kaum verderblich ist.

Als Faustregel gilt:
Je kräftiger im Geschmack und je dunkler die Farbe, desto länger ist ein Schinken haltbar.

Zur Herstellung von rohem Schinken wird meist die Hinterkeule des Schweins oder Teile davon verwendet. Die ganzen oder zerlegten Schinken werden entweder mit Pökelsalz und einer speziellen Gewürzmischung eingerieben (Trockenpökelung)
oder in eine Lake von bis zu 20 % Salzanteil gelegt (Nasspökelung). Bei großen Fleischstücken wird vor der Trockenpökelung die Impfpökelung angewendet, bei der Pökellake in den Fleischmuskel gespritzt wird. Während des Pökelns wird dem Fleisch bei niedrigen Temperaturen Feuchtigkeit entzogen. Die Dauer der Pökelung ist abhängig von dem verwendeten Verfahren. Die Trockenpökelung kann bis zu 10 Wochen dauern, in denen die Fleischstücke immer wieder gewendet und neu eingerieben werden, während die Impfpökelung bereits nach wenigen Tagen beendet ist. Wenn der Schinken ausreichend Flüssigkeit verloren hat, ist die Pökelung abgeschlossen und die Fleischteile werden kurz gewaschen oder abgebürstet. Es schließt sich eine Räucherung und Trocknung, an der Luft oder in speziellen Klimakammern, an. Die Art und Dauer des Räucherns sowie das verwendete Räucherholz beeinflussen die Qualität und die geschmacklichen Nuancen des fertigen Schinkens. Neben Laubhölzern wie Buche oder Eiche werden auch Nadelhölzer und Wacholder als Räucherhölzer verwendet. Nach Abschluss der Trocknung wird der Schinken zum Reifen aufgehängt, bis er sein sortentypisches Aroma erreicht.

Kochschinken wird meist einer milden Nasspökelung unterzogen, bevor er in Formen gepackt und bei Temperaturen von ca. 80 °C gegart wird. In manchen Regionen wird Kochschinken auch einer Heißräucherung unterzogen, so dass die Garung um eine milde Räucherung ergänzt wird. Gekochter Schinken hat im Vergleich zu rohem Schinken einen höheren Wasseranteil. Dadurch schmeckt er sehr saftig, ist aber auch anfälliger für Verderb. Er sollte innerhalb einer Woche verzehrt werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schinken ist ein zubereitetes Fleischprodukt, das aus dem Muskelfleisch des Schweins hergestellt wird. Es wird oft gepökelt, geräuchert oder luftgetrocknet, um seinen charakteristischen Geschmack und seine Konsistenz zu entwickeln.

Schinken sollte gekühlt aufbewahrt werden, entweder im Kühlschrank oder in einem kühlen, trockenen Raum. Luftgetrockneter Schinken kann bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, solange er gut verpackt ist. Es ist wichtig, den Schinken vor Feuchtigkeit und Bakterien zu schützen, um seine Frische und Qualität zu erhalten.

Schinken enthält Proteine sowie wichtige Nährstoffe wie Eisen und Vitamin B. Allerdings ist Schinken auch reich an Fett und Natrium, insbesondere verarbeiteter Schinken, was in großen Mengen ungesund sein kann. Wie bei allen Lebensmitteln sollte Schinken in Maßen genossen werden.

Absolut! Schinken ist vielseitig und kann in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden, darunter Sandwiches, Salate, Pasta, Eiergerichte, Suppen und vieles mehr. Die Verwendung von Schinken verleiht den Gerichten oft einen herzhaften Geschmack.

Ja, Schinken kann eingefroren werden, um seine Haltbarkeit zu verlängern. Es ist ratsam, den Schinken vor dem Einfrieren in portionierte Stücke zu schneiden und luftdicht zu verpacken, um das Eindringen von Luft und Gefrierbrand zu vermeiden. Vor dem Verzehr sollte der eingefrorene Schinken im Kühlschrank aufgetaut werden.

Hochwertiger Schinken zeichnet sich durch eine gleichmäßige Farbe, eine saubere Textur und einen angenehmen Geruch aus. Bei luftgetrocknetem Schinken sollte die Fettschicht leicht glänzend und fest sein. Bei geräuchertem Schinken sollte das Raucharoma nicht überwältigend sein und die Farbe sollte gleichmäßig sein, ohne Anzeichen von Über- oder Unterrauchung.

Ja, luftgetrockneter Schinken wird oft bei Raumtemperatur serviert, um sein Aroma und seine Textur am besten zu genießen. Es ist jedoch wichtig, den Schinken vor direkter Sonneneinstrahlung und übermäßiger Hitze zu schützen, um eine Kontamination zu vermeiden

Schinken und Speck stammen beide vom Schwein, aber ihre Zubereitung und Textur unterscheiden sich. Schinken wird aus dem Muskel des Schweins hergestellt und kann geräuchert, gepökelt oder luftgetrocknet sein. Speck hingegen wird aus dem Bauchspeck des Schweins hergestellt und ist in der Regel geräuchert oder gepökelt. Speck ist oft fetter und hat eine zartere Textur im Vergleich zu Schinken.

Der Begriff "Hinterschinken" wird manchmal verwendet, um auf den Schinken zu verweisen, der aus der hinteren Seite des Schweins stammt. Es ist im Wesentlichen dasselbe wie Schinken, kann jedoch in einigen Regionen oder Kontexten spezifisch auf die hintere Seite des Schweins verweisen.

Einige Schinkensorten, insbesondere luftgetrockneter Schinken wie Prosciutto oder Serrano-Schinken, können roh gegessen werden, da sie durch den Trocknungsprozess haltbar gemacht wurden. Andere Schinkensorten wie gekochter oder geräucherter Schinken sollten jedoch vor dem Verzehr vollständig gekocht oder erhitzt werden, um mögliche Krankheitserreger abzutöten.

Schinken und Bacon stammen beide vom Schwein, aber ihre Herkunft und Zubereitung sind unterschiedlich. Schinken wird aus dem Muskel des Schweins hergestellt, während Bacon aus dem Bauchspeck stammt. Bacon wird oft dünn geschnitten und geräuchert, während Schinken in verschiedenen Formen wie gekocht, geräuchert oder luftgetrocknet sein kann.

FAQ Häufig gestellte Fragen

Deutschland, Österreich. Andere EU-Länder auf Anfrage.

Unsere Versandtage sind von Montag bis Donnerstag.

Sie können Ihren Wunschversandtag ganz einfach im Kommentarfeld während des Check-out-Prozesses eintragen. Bitte beachten Sie, dass wir unser Bestes tun, um Ihren Wunschtermin zu berücksichtigen.
  • UPS: Dienstag bis Freitag
  • DHL: Dienstag bis Samstag
  • Weitere Infos erhalten Sie auch in der Rubrik "Zahlung & Versand"

Sie erhalten automatisch eine Benachrichtigung von uns, sobald Ihr Paket gepackt und an den Frachtführer übergeben wurde.

Wenn Sie die Ware am Wochenende benötigen, geben Sie den Mittwoch als Wunschversandtag an. Obwohl die Paketzustellung außerhalb unseres Einflussbereiches liegt, ist es durch den Versand am Mittwoch mit großer Wahrscheinlichkeit sichergestellt, dass Ihre bestellte Ware bis Freitag bei Ihnen eintrifft. Im Falle eines Wunschversandtages am Donnerstag können wir das hingegen nicht mit absoluter Gewissheit sicherstellen.

Ja, wir bieten die Möglichkeit, Ihre Bestellung an eine Packstation liefern zu lassen. Bitte geben Sie bei der Bestellung einfach Ihre Packstation-Nummer und die zugehörige Postnummer im Adressfeld an.

DHL: Ja, DHL liefert an Packstationen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung Ihre Packstation-Nummer und Postnummer an, damit die Lieferung korrekt zugestellt werden kann. Beachten Sie, dass einige Produkte aufgrund ihrer Größe oder ihres Gewichts möglicherweise nicht an eine Packstation geliefert werden können.

UPS: Nein, UPS bietet keine Lieferung an Packstationen an. Bitte wählen Sie eine alternative Zustelladresse, z. B. Ihre Wohn- oder Geschäftsadresse.

GO!: Nein, auch GO! Express & Logistics liefert nicht an Packstationen. Hier ist ebenfalls eine alternative Adresse erforderlich.

Für eine sichere Lieferung verwenden wir 2,5 cm starke Styroporboxen, die Ihre Produkte zuverlässig schützen. Zusätzlich setzen wir auf Trockeneis und Kühlakkus, um die optimale Temperatur während des Transports zu gewährleisten. Der fest schließende Deckel sorgt für eine sichere Versiegelung, und der stabile Versandkarton bietet extra Schutz. Je nach Außentemperatur können wir die Kühlkette bis zu 48 Stunden, teilweise sogar bis zu 72 Stunden, aufrechterhalten, um sicherzustellen, dass Ihre Bestellung in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommt.

Verwendet der Hersteller erneuerbare Energiequellen für die Produktion?

Ja, laut unserem Hersteller werden die Verpackungen ausschließlich mit Strom aus 100% Solarenergie produziert. Dies trägt maßgeblich zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei.

Wie sieht es mit dem Wasserverbrauch bei der Produktion aus?

Unser Hersteller gibt an, dass im Vergleich zu anderen Verpackungsalternativen, wie Kartonagen, bei der Produktion der Verpackungen bis zu 70% weniger Wasser verbraucht wird.

Wie ressourcenschonend sind die Verpackungen des Herstellers?

Die Verpackungen unseres Herstellers bestehen zu 98% aus Luft und nur zu 2% aus Material. Dadurch wird der Materialverbrauch erheblich reduziert, was natürliche Ressourcen schont.

Wie wirken sich die Verpackungen auf CO2-Emissionen und Versandkosten aus?

Dank des geringen Gewichts der EPS-/Styropor-Verpackungen unseres Herstellers sparen wir sowohl bei den CO2-Emissionen als auch bei den Versandkosten, was diese Verpackungen besonders umweltfreundlich macht.

Müssen bei temperaturkritischen Produkten zusätzliche Kühlakkus verwendet werden?

Unser Hersteller hat darauf hingewiesen, dass durch die ausgezeichneten Isoliereigenschaften der Verpackungen der Einsatz von zusätzlichen Kühlakkus minimiert wird, was den Kühlbedarf senkt und gleichzeitig Ressourcen schont.

Sind die Verpackungen recyclebar?

Ja, laut Hersteller sind die Verpackungen zu 100% recyclebar und tragen aktiv zur Umweltfreundlichkeit bei.

Wie hoch ist die Recyclingquote dieser Verpackungen?

Der Hersteller gibt an, dass bereits mehr als 50% aller EPS-Verpackungen recycelt werden. Dies unterstreicht das Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Ein weiterer Vorteil ist, dass beim Schockfrosten auch Bakterien kaum eine Chance haben, sich zu vermehren und das Fleisch zu verderben. Und last but not least: bei saisonalen Fleischspezialitäten wie bei Iberico in Bellota Qualität oder Wild wird durch Schockfrosten beste Fleischqualität das ganze Jahr ermöglicht.
Um das Fleisch optimal aufzutauen, gibt es verschiedene Methoden. Die langsamste, aber schonendste Methode ist das Auftauen im Kühlschrank. Lassen Sie das Fleisch (in der Originalverpackung) über Nacht im Kühlschrank auftauen, was je nach Größe des Stücks etwa 12 Stunden dauert. Eine weitere Möglichkeit ist das Auftauen im kalten Wasserbad. Achten Sie darauf, dass das Fleisch vollständig bedeckt ist, und lassen Sie es für etwa eine Stunde im Wasserbad liegen. Eine schnellere Variante ist das Auftauen im Sous-Vide-Thermostatgerät. Stellen Sie das Gerät auf 37°C ein und lassen Sie das Fleisch (in der Originalverpackung) für etwa 30 Minuten auftauen. Unser Profitipp: Unabhängig von der Auftaumethode empfehlen wir, das Fleisch vor der Zubereitung aus der Verpackung zu nehmen und auf Zimmertemperatur (ca. 20°C) kommen zu lassen. Eine Ausnahme bildet japanisches Wagyu, welches nicht auf Zimmertemperatur gebracht werden sollte.
Niedertemperaturgaren ist eine besonders schonende Garmethode, bei der das Fleisch zart bleibt und nicht austrocknet. Bei einer konstanten Temperatur von 80°C kann das Gargut über längere Zeit im Backofen bleiben. Portionierte Stücke von 200-300 g benötigen etwa 45 Minuten, je nach gewünschter Kerntemperatur (siehe Kerntemperaturtabelle). Steaks können sowohl vor dem Garprozess als auch nach dem Garen, beim sogenannten Rückwärtsgaren, in der Pfanne mit etwas Butter eine schöne, braune Kruste erhalten.
Beim Sous-Vide-Garen wird rohes, vakuumiertes Fleisch in einem Wasserbad bei niedrigen Temperaturen zwischen 45°C und 70°C schonend auf den Punkt gegart. Anschließend wird es kurz und scharf angebraten, um eine aromatische Kruste zu erhalten. Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile: Durch die schonende Zubereitung bleibt das Fleisch besonders zart und saftig, während der geringe Garverlust für eine optimale Ausnutzung des Produkts sorgt. Zudem ermöglicht die präzise Temperaturkontrolle eine exakte Bestimmung des gewünschten Gargrades, ohne dass das Fleisch austrocknet.