Weihnachtliche Rinderrouladen mit Spitzkohl und Klößen (für 4 Personen)
Dirk Ludwig
4 Personen
00h 00
00h 00
Beachten Sie, dass manche Schritte parallel ausgeführt werden können, um Zeit zu sparen!
Rezept ausdrucken
Zutaten und Zubereitung
Zutaten
- Schritt 1: Vorbereitung der Füllung
- Zutaten:
- 50g Karotten
- 100g Rosenkohl
- 50g Lauch
- 50g Butterschmalz
- 1 TL Lebkuchengewürz
- Salz
- Pfeffer
- Schritt 2: Zubereitung der Rinderrouladen
- 4 große dünne Scheiben Rinderrouladen
- 80g Rote Zwiebeln
- 80g Karotten (gewürfelt)
- 80g Sellerie (gewürfelt)
- 60g Lauch (gewürfelt)
- 40g Butterschmalz
- 2 Sternanis
- 1 Zimtstange
- 5-8 Nelken
- 1 TL Chiliflocken
- 200g geschälte, gekochte Maronen
- 800ml Rindfleischfond
- 1-2 TL Speisestärke
- Salz
- Pfeffer
- 3-4 Zweige Blattpetersilie
- Schritt 3: Zubereitung des Spitzkohls
- 1 kleiner Spitzkohl
- 80g Rote Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zweig Rosmarin
- 40g Butter
- 2-3 EL Teriyakisoße
- 200ml Geflügelfond
- Salz
- Pfeffer
- Schritt 4: Zubereitung der Grießklößchen
- 250ml Milch
- 60g Butter
- 140g Hartweizengrieß
- Salz
- Muskat
- 2 Eigelb
- 1 Ei
- 80g grob gemahlene Walnüsse
- 60g Butter
Zubereitung
- Vorbereitung der Füllung
- Karotten schälen und klein schneiden, Rosenkohl putzen und ebenfalls klein schneiden.
- Butterschmalz erhitzen und das vorbereitete Gemüse darin anbraten.
- Lauch putzen, in kleine Würfel schneiden und zum Gemüse geben.
- Mit Lebkuchengewürz, Salz und Pfeffer abschmecken. Abkühlen lassen.
- Das angebratene Gemüse mit Rinderhackfleisch und dem Ei gut vermengen.
- Zubereitung der Rinderrouladen
- Fleischscheiben mit Salz und Pfeffer würzen, Füllung darauf gleichmäßig verteilen.
- Rouladen von beiden Seiten einschlagen, aufrollen und mit Nadeln fixieren.
- Butterschmalz in einem großen Bräter erhitzen. Rouladen von allen Seiten anbraten und herausnehmen.
- Zwiebel-, Karotten-, Sellerie- und Lauchwürfel im Bräter anbraten. Gewürze hinzufügen und kurz mit rösten.
- Mit Rinderfond ablöschen, aufkochen lassen und die Rouladen wieder in den Bräter geben.
- Im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Umluft) auf der unteren Schiene ca. 2 Stunden schmoren.
- Rouladen entnehmen, Soße durch ein feines Sieb passieren, mit Speisestärke binden und die Maronen hinzufügen.
- Rouladen zurück in die Soße legen, kurz aufkochen und mit Blattpetersilie garnieren.
- Zubereitung des Spitzkohls
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein schneiden.
- Butter in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Rosmarin darin anschwitzen.
- Spitzkohl vierteln, Strunk entfernen und in die Pfanne legen.
- Mit Teriyakisoße beträufeln, pfeffern und mit Geflügelfond ablöschen.
- Mit Deckel bei schwacher Hitze schmoren, bis der Spitzkohl weich ist und die Flüssigkeit reduziert ist.
- Zubereitung der Grießklößchen
- Milch mit Butter, Salz und Muskat aufkochen. Grieß einrühren und bei reduzierter Hitze rühren, bis sich ein Film am Topfboden bildet.
- Masse abkühlen lassen, dann die Eigelbe und das Ei unterrühren.
- Mit angefeuchteten Händen kleine Klößchen formen und in siedendem Salzwasser ca. 8–10 Minuten gar ziehen lassen.
- Butter schmelzen, Walnüsse darin rösten und über die fertigen Klößchen geben.
Artikel, die Sie benötigen