Omas knuspriger Krustenbraten

Dirk Ludwig



Ein Meisterwerk der Hausmannskost: Zart geschmorter Schweinebauch mit einer goldbraunen, krachend knusprigen Kruste – durchzogen von herzhaften Aromen, die beim ersten Bissen pure Glücksgefühle auslösen. Geschmort in Malzbier, das eine herrlich malzige Süße verleiht, umgeben von würzigem Gemüse und vollendet mit einer cremigen, aromatischen Soße. Ein Gericht, das nach Heimat schmeckt – deftig, unwiderstehlich und einfach zum Hineinlegen!
Serviert mit fluffigen Semmelknödeln und würzigem Sauerkraut wird dieses Schmankerl zum echten Festmahl. Lust auf Genuss? Dann jetzt ran an den Schweinebauch!
Rezept ausdrucken

Zutaten und Zubereitung
Zutaten
- 1,5 kg Schweinebauch | ohne Knochen | Dry Aged | Deutsches Landschwein
- 1 Karotte
- 1 Stange Lauch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Flasche Malzbier
- 200 ml Fleischbrühe | Rindfleischfond | Glas | 400ml
- 2 EL Schmand
- Australische Murray River Gourmet Salt Flakes
- Altes Gewürzamt | Ingo Holland | Sieben - Pfeffermischung
- 2 EL Butterschmalz
- Soßenbinder oder Speisestärke
- Rosmarinzweig als Deko
Zubereitung
- Die Schwarte mit einem scharfen Messer kreuzweise zu Rauten einschneiden oder vom Fleischer einschneiden lassen. Danach die Schwarte kräftig salzen. Die restlichen Seiten des Bratens mit Pfeffer und Salz einreiben. Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- Karotte, Lauch und Zwiebel in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Braten in einem Bräter in Butterschmalz scharf anbraten, die Kruste dabei nicht mit anbraten. Das Gemüse in den Bräter geben. Mit einem guten Schluck Malzbier ablöschen. Rinderfond zugeben und etwas Wasser angießen, bis die Flüssigkeit bis ca. zur Hälfte des Bratens steht. Bräter für ca. 2 Stunden in den Ofen geben, nach Bedarf Wasser und / oder Malzbier nachgießen.
- Nach der Garzeit die Soße durch ein Sieb in einen Topf gießen. Soße aufkochen, Schmand einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Bedarf mit Speisestärke oder Soßen-binder abbinden.
- Den Ofen auf 200 °C Oberhitze einstellen und die Kruste für ca. 5 Minuten knusprig rösten. Den Braten dabei im Auge behalten, damit die Kruste nicht verbrennt. Dann das Fleisch kurz ruhen lassen, aufschneiden und servieren. Dazu schmecken z.B. Semmelknödel und Sauerkraut.
- Omas Tipps für Knusperkruste:
- Mit dem Salz nicht sparsam sein: Es entzieht der Kruste Wasser und macht sie schön kross.
- Den Braten während der Garzeit nicht übergießen, denn dann wird die Knusprigkeit wieder weich.
- Vor dem Überknuspern in den letzten Minuten die Ofentür kurz öffnen und Dunst entweichen lassen.
- Für eine besonders gelungene Kruste die Schwarte vorab eine Stunde in kochendem Salzwasser baden. Dabei darf nur die Schwarte im Wasser sein. Durch das kochende Wasser gerinnt das Eiweiß und die Schwarte wird schön weich und ploppt später besser auf.
Artikel, die Sie benötigen
-
- Altes Gewürzamt | Ingo Holland | Sieben - Pfeffermischung | Dose | 90g12,80 €128,00 € / 1 kgNicht auf Lager
-
- Schweinebauch | ohne Knochen | Dry Aged | Deutsches Landschwein| Frischluftstall | 1.000g22,95 €22,95 € / 1 kg