Hessischer Flammkuchen

Dirk Ludwig



Hessen trifft Elsass.
Der Elsässer Klassiker wird mit unserer hauseigenen Wurst zur hessischen Spezialität. Natürlich darf der Handkäs und das Sauerkraut dabei nicht fehlen.
Rezept ausdrucken

Zutaten und Zubereitung
Zutaten
- 6 Weizentortillas
- 2 Becher Schmand
- 1 Bund Frühlingszwiebel
- 300g Leberwurst
- 300g Blutwurst
- 3 Handkäs
- 1 Dose Sauerkraut
- 1 prise Murray River Salt
- 1 prise Pfeffer
Zubereitung
- Schmand mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
- Die Weizentortillas mit Schmand bestreichen.
- Die Leberwurst, Blutwurst und den Handkäs in 1cm Würfel schneiden und gleichmäßig auf dem Schmand verteilen.
- Das abgetropfte Sauerkraut darauf verteilen.
- Den Pizzastein im vorgeheizten Grill bei ca. 220 bis 250°C für circa 4-6 min grillen.