Geschmorte Ochsenbäckchen mit Kartoffelpüree

Dirk Ludwig



Hier kommt der Bauplan, mit dem du jeden Gaumen zur Kathedrale umbaust. Du musst dazu kein DaVinci
am Grill, kein Montreuil am Ofen und auch kein Gaudi am Gasherd sein. Mit diesem leicht zu meisternden
Rezept baust du auf Nummer sicher. Und was den Geschmack angeht: Halleluja!
Rezept ausdrucken

Zutaten und Zubereitung
Zutaten
- 1000g Ochsenbäckchen
- 1 Suppengrün (Sellerie, Lauch, Karotte)
- 1 Flasche Portwein
- 1l Rindfleischfond
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Flasche trockener Rotwein
- 2 Lorbeerblätter
- 8 Schwarze Pfefferkörner
- 3 Nelken
- 4 Pimentkörner
- 5 Wachholderbeeren
- 2 EL Butterschmalz
- Prise Salz
- Prise Pfeffer
Zubereitung
- Die Ochsenbäckchen von beiden Seiten salzen und im heißen Butterschmalz von beiden Seiten scharf anbraten damit sie schöne Röstaromen erhalten.
- Die Bäckchen aus dem Topf nehmen und beiseite legen.
- Im Topf das gewürfelte Wurzelgemüse glasig anbraten.
- Das Tomatenmark zugeben und kurz mitbraten (Tomatisieren)
- Nun Schlückchenweise den trockenen Rotwein hinzufügen und warten bis dieser nahezu verdampft ist, dann den nächsten Schluck hinzufügen.
- Den Protwein hinzufügen und ebenso ein wenig einreduzieren lassen.
- Den Rindlfleischfond und die Gewürze hinzufügen und die Bäckchen in die Flüssigkeit geben (diese sollten zum Größtenteil mit der Flüssigkeit bedeckt sein)
- Bei 140°C Ober- und Unterhitze in den Backofen geben und für 3 - 4 Stunden schmoren.
- Wenn die Bäckchen weich sind, diese aus der Flüssigkeit nehmen, beiseite legen und warm halten.
- Mit einem Pürierstab das weiche Wurzelgemüse zerkleinern.
- Die Flüssigkeit auf dem Herd zur gewünschten Konsistenz einreduzieren.
- Die Ochsenbäckchen tranchieren, anrichten und mit der Soße begiesen.
Artikel, die Sie benötigen