Proud, Strong & Noble Gin | 500ml

Rating:
0% of 100
44,95 €
89,90 € / 1 l
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager Auf Lager

Die Preise gelten nur im Onlineshop.

  • Handverlesene Botanicals.
  • Wacholder aus lokalem Anbau.
  • Apfelspalten von der benachbarten Plantage in Wesel.
  • Abgestimmt auf Fleisch und Steaks.
  • Handwerkliche Metzgertradition seit 1897.
  • Premium Qualitätsware direkt vom handwerklichen Metzger.
  • sicherer Versand mit DHL & UPS.
  • 100% Rückverfolgbarkeit.
  • Sichere Lieferung an die Haustüre.
  • Versandkostenfrei ab 120,-€.
Lieferzeit: Versand in ca. 1-5 Tagen
Verpackungseinheit: 1 Flasche
Logo Zitat

Proud, Strong & Noble wird dreifach destilliert und mit äußerst weichem Wasser veredelt, was ihm sein besonders vollmundiges Aroma verleiht.

Die Abgabe von Alkohol erfolgt nur an Käufer ab 18 Jahren.

Proud, Strong & Noble - Gin online kaufen

Proud, Strong & Noble ist ein exklusiver Dry Gin, der unter Vakuum dreich silberdestalliert wird. Eine Spezielles Verfahren, das für ein besonders vollmundiges Aroma Sorgt. Tradition, Erfahrung und Liebe zum Detail prägen die Herstellung des Gins in einer kleinen süddeutschen Familien-Destillerie. Alle verwnedeten Botanicals werden mit größter Sorgfalt asugewählt und verarbeitet. Eine echte Besonderheit ist der Wacholder, der in der Nähe der Brennerei angebaut wird. Auch ein Stückchen Heimat ist dabei - Apfelspalten von der benachbarten Plantage in Wiesel. Gebrannt wird ausschließlich von kleinen Batches, denn Proud, Strong & Noble ist ein handcraftes Gin für die ganz besonderen Momente im Leben. 


Proud, Strong & Noble Gin in Kürze

Artikelbezeichnung:

Proud, Strong & Noble Gin

Gattung:

Dry Gin

Alkoholgehalt:

44%

Botanicals:

Wacholderbeeren, Zitronenschale, Melisse, Orange und Zitronenzesten, Zimstangen, Kardamom, Apfelspalten.

Tonic Empfehlung:

Sir Henry

Flascheninhalt:

500ml

Verwendung:

Pur oder als Gin Tonic

Vorbereitung:

gut kühlen

Portionsgröße Pro Person:

4-5 cl

Besonderheiten:

Wacholderberen firsch von dem nebenan liegendem Feld.

Gewicht:

1.130g

Länge und Breite:

19,5 x 8,5cm

Verpackung:

Galsflasche

Auslieferzustand:

flüssig

Halbarkeit:

unbegrenzt

Lagerung:

keine besonderen Lagerbedingungenkeine besonderen Lagerbedingungen

Versand:

Der Gin wird gut gepolstert und ungekühlt versendet.

Versand direkt an den Beschenkten:

Gerne versenden wir das Geschenk direkt an den Beschenkten. Geben Sie dazu bitte die abweichende Lieferadresse an. Gerne dürfen Sie im Kommetarfeld noch einen Grüß niederschreiben, dem wir dem Beschenkten mitteilen sollen!

Versand nach:

Deutschland, Österreich. Andere EU-Länder auf Anfrage.

Versandbenachrichtigung:

Sie erhalten automatisch eine Benachrichtigung von uns, sobald ihr Paket gepackt und an den Frachtführer übergeben wurde.

Lieferzeit:

Siehe Reiter "mehr Informationen". Unsere Versandtage sind von Montag bis Donnerstag. Lieferung durch UPS Dienstags bis Freitags & durch DHL Dienstags bis Samstags. Weitere Infos erhalten Sie auch in der Rubrik "Zahlung & Versand".

Lieferumfang:

Sie erhalten eine einzelne, gut gepolsterte Glasflasche mit 500ml Proud, Strong & Noble Gin.

Mehr Informationen
Lieferzeit Versand in ca. 1-5 Tagen
Verpackung 1 Glasflasche
Verpackungseinheit 1 Flasche
Alkoholgehalt 44%
Inverkehrbringer DER LUDWIG | Fuldaer Straße 2 | 36381 Schlüchtern
Hersteller

Butchers Mule Rezept & Zubereitung          

Der Butchers Mule ist eine gelungene Mischung mit erfrischender Minze und Ingwerbier, die bei den Metzgeren der ganzen Welt beliebt ist.

Zutaten:

  • 4,5 cl Mark & Bein Gin
  • 3 cl Zuckersirup
  • 2,5 cl Limettensaft
  • 3 cl Ginger Beer
  • Ca. 5-10 Blätter Minze
  • Eiswürfel
  • Minze für die Dekoration

Benötigtes Zubehör

  • Cocktailshaker
  • Stößel
  • Barsieb

Zubereitung

  1. In den Shaker Minze, Limettensaft und Zuckersirup füllen.
  2. Mit dem Stößel die Zutaten zerstoßen und miteinander vermengen.
  3. Nach dem Muddlen Gin und Eis mit in den Shaker geben und schütteln.
  4. Zunächst durch das gröbere, dann durch das feinere Barsieb ins eiswürfelbestückte Glas gießen (Double-Strain-Verfahren).
  5. Das Glas mit Ginger Beer auffüllen.

Infos zum Butchers Mule

Die Vorbereitungen für den Butchers Mule nehmen ungefähr fünf Minuten in Anspruch. Ebenso lange benötigt die Zubereitung. Aufgrund seiner erfrischenden Zutaten, wie Minze und Ingwer, ist der Cocktail vor allem im Frühjahr und Sommer beliebt. Der Gin unterstreicht die klare und frische Note des Butchers Mule. Das Ginger Beer ähnelt dem Ginger Ale, weist aber einen stärkeren Ingwergeschmack auf und ist etwas schärfer. Durch das Double-Strain-Verfahren, also das zweifache Abseihen, soll verhindert werden, dass kleine Eisstücke mit in den Drink geraten. Diese würden sonst an der Oberfläche des Drinks schwimmen, sich langsam auflösen und sowohl das Aussehen, als auch den Geschmack beeinträchtigen.

Sehen Sie, wie dieses Produkt in folgenden Rezepten verwendet wird

FAQ Häufig gestellte Fragen

Deutschland, Österreich. Andere EU-Länder auf Anfrage.

Unsere Versandtage sind von Montag bis Donnerstag.

Sie können Ihren Wunschversandtag ganz einfach im Kommentarfeld während des Check-out-Prozesses eintragen. Bitte beachten Sie, dass wir unser Bestes tun, um Ihren Wunschtermin zu berücksichtigen.
  • UPS: Dienstag bis Freitag
  • DHL: Dienstag bis Samstag
  • Weitere Infos erhalten Sie auch in der Rubrik "Zahlung & Versand"

Sie erhalten automatisch eine Benachrichtigung von uns, sobald Ihr Paket gepackt und an den Frachtführer übergeben wurde.

Wenn Sie die Ware am Wochenende benötigen, geben Sie den Mittwoch als Wunschversandtag an. Obwohl die Paketzustellung außerhalb unseres Einflussbereiches liegt, ist es durch den Versand am Mittwoch mit großer Wahrscheinlichkeit sichergestellt, dass Ihre bestellte Ware bis Freitag bei Ihnen eintrifft. Im Falle eines Wunschversandtages am Donnerstag können wir das hingegen nicht mit absoluter Gewissheit sicherstellen.

Ja, wir bieten die Möglichkeit, Ihre Bestellung an eine Packstation liefern zu lassen. Bitte geben Sie bei der Bestellung einfach Ihre Packstation-Nummer und die zugehörige Postnummer im Adressfeld an.

DHL: Ja, DHL liefert an Packstationen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung Ihre Packstation-Nummer und Postnummer an, damit die Lieferung korrekt zugestellt werden kann. Beachten Sie, dass einige Produkte aufgrund ihrer Größe oder ihres Gewichts möglicherweise nicht an eine Packstation geliefert werden können.

UPS: Nein, UPS bietet keine Lieferung an Packstationen an. Bitte wählen Sie eine alternative Zustelladresse, z. B. Ihre Wohn- oder Geschäftsadresse.

GO!: Nein, auch GO! Express & Logistics liefert nicht an Packstationen. Hier ist ebenfalls eine alternative Adresse erforderlich.

Für eine sichere Lieferung verwenden wir 2,5 cm starke Styroporboxen, die Ihre Produkte zuverlässig schützen. Zusätzlich setzen wir auf Trockeneis und Kühlakkus, um die optimale Temperatur während des Transports zu gewährleisten. Der fest schließende Deckel sorgt für eine sichere Versiegelung, und der stabile Versandkarton bietet extra Schutz. Je nach Außentemperatur können wir die Kühlkette bis zu 48 Stunden, teilweise sogar bis zu 72 Stunden, aufrechterhalten, um sicherzustellen, dass Ihre Bestellung in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommt.

Verwendet der Hersteller erneuerbare Energiequellen für die Produktion?

Ja, laut unserem Hersteller werden die Verpackungen ausschließlich mit Strom aus 100% Solarenergie produziert. Dies trägt maßgeblich zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei.

Wie sieht es mit dem Wasserverbrauch bei der Produktion aus?

Unser Hersteller gibt an, dass im Vergleich zu anderen Verpackungsalternativen, wie Kartonagen, bei der Produktion der Verpackungen bis zu 70% weniger Wasser verbraucht wird.

Wie ressourcenschonend sind die Verpackungen des Herstellers?

Die Verpackungen unseres Herstellers bestehen zu 98% aus Luft und nur zu 2% aus Material. Dadurch wird der Materialverbrauch erheblich reduziert, was natürliche Ressourcen schont.

Wie wirken sich die Verpackungen auf CO2-Emissionen und Versandkosten aus?

Dank des geringen Gewichts der EPS-/Styropor-Verpackungen unseres Herstellers sparen wir sowohl bei den CO2-Emissionen als auch bei den Versandkosten, was diese Verpackungen besonders umweltfreundlich macht.

Müssen bei temperaturkritischen Produkten zusätzliche Kühlakkus verwendet werden?

Unser Hersteller hat darauf hingewiesen, dass durch die ausgezeichneten Isoliereigenschaften der Verpackungen der Einsatz von zusätzlichen Kühlakkus minimiert wird, was den Kühlbedarf senkt und gleichzeitig Ressourcen schont.

Sind die Verpackungen recyclebar?

Ja, laut Hersteller sind die Verpackungen zu 100% recyclebar und tragen aktiv zur Umweltfreundlichkeit bei.

Wie hoch ist die Recyclingquote dieser Verpackungen?

Der Hersteller gibt an, dass bereits mehr als 50% aller EPS-Verpackungen recycelt werden. Dies unterstreicht das Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Ein weiterer Vorteil ist, dass beim Schockfrosten auch Bakterien kaum eine Chance haben, sich zu vermehren und das Fleisch zu verderben. Und last but not least: bei saisonalen Fleischspezialitäten wie bei Iberico in Bellota Qualität oder Wild wird durch Schockfrosten beste Fleischqualität das ganze Jahr ermöglicht.
Um das Fleisch optimal aufzutauen, gibt es verschiedene Methoden. Die langsamste, aber schonendste Methode ist das Auftauen im Kühlschrank. Lassen Sie das Fleisch (in der Originalverpackung) über Nacht im Kühlschrank auftauen, was je nach Größe des Stücks etwa 12 Stunden dauert. Eine weitere Möglichkeit ist das Auftauen im kalten Wasserbad. Achten Sie darauf, dass das Fleisch vollständig bedeckt ist, und lassen Sie es für etwa eine Stunde im Wasserbad liegen. Eine schnellere Variante ist das Auftauen im Sous-Vide-Thermostatgerät. Stellen Sie das Gerät auf 37°C ein und lassen Sie das Fleisch (in der Originalverpackung) für etwa 30 Minuten auftauen. Unser Profitipp: Unabhängig von der Auftaumethode empfehlen wir, das Fleisch vor der Zubereitung aus der Verpackung zu nehmen und auf Zimmertemperatur (ca. 20°C) kommen zu lassen. Eine Ausnahme bildet japanisches Wagyu, welches nicht auf Zimmertemperatur gebracht werden sollte.
Niedertemperaturgaren ist eine besonders schonende Garmethode, bei der das Fleisch zart bleibt und nicht austrocknet. Bei einer konstanten Temperatur von 80°C kann das Gargut über längere Zeit im Backofen bleiben. Portionierte Stücke von 200-300 g benötigen etwa 45 Minuten, je nach gewünschter Kerntemperatur (siehe Kerntemperaturtabelle). Steaks können sowohl vor dem Garprozess als auch nach dem Garen, beim sogenannten Rückwärtsgaren, in der Pfanne mit etwas Butter eine schöne, braune Kruste erhalten.
Beim Sous-Vide-Garen wird rohes, vakuumiertes Fleisch in einem Wasserbad bei niedrigen Temperaturen zwischen 45°C und 70°C schonend auf den Punkt gegart. Anschließend wird es kurz und scharf angebraten, um eine aromatische Kruste zu erhalten. Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile: Durch die schonende Zubereitung bleibt das Fleisch besonders zart und saftig, während der geringe Garverlust für eine optimale Ausnutzung des Produkts sorgt. Zudem ermöglicht die präzise Temperaturkontrolle eine exakte Bestimmung des gewünschten Gargrades, ohne dass das Fleisch austrocknet.