Mini Burgerpattys | classic | 70g Stück | 7cm Durchmesser

Rating:
100% of 100
9,95 €
35,54 € / 1 kg
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager Auf Lager

Die Preise gelten nur im Onlineshop.

  • Hochwertiges Simmentaler Rindfleisch aus Deutschland – saftig, frisch und würzig.
  • Direkt eingefroren für beste Qualität – Frisch versendet, optimaler Geschmack.
  • Perfekte Würze – Verfeinert mit Szechuan-, Cubeben-Pfeffer und einer geheimen Gewürzmischung.
Lieferzeit: Versand in ca. 1-3 Tagen
Verpackungseinheit: 4x 70g

Hersteller: Der Ludwig
Logo Zitat
„Burger in Perfektion – mit diesen Mini Pattys schmeckt jeder Bissen nach mehr!“

Mini Hamburger Pattys | Classic – Simmentaler Rind aus Deutschland

Genieße den perfekten Burger mit den Mini Hamburger Pattys aus hochwertigem Simmentaler Rindfleisch. Diese saftigen, gewürzten Pattys sind der Schlüssel zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Mit einer besonderen Gewürzmischung aus Szechuan- und Cubeben-Pfeffer, Paprika, Knoblauch und Chili bieten sie die perfekte Balance aus Würze und Geschmack.

Ob gegrillt oder in der Pfanne gebraten – diese Pattys bieten dir die Freiheit, deinen Burger ganz nach deinen Wünschen zu kreieren. Die Mini Pattys aus dem Alpenvorland kommen frisch verpackt, sofort eingefroren, um ihre Qualität zu bewahren. Und das Beste? Die Zubereitung ist denkbar einfach, sodass du immer und jederzeit ein Stück Genuss direkt auf deinem Teller hast.

Hol dir die Qualität, die du verdienst, und erlebe Burger-Genuss auf einem neuen Level. Dein Burger, deine Regeln!

Mehr Informationen
Lieferzeit Versand in ca. 1-3 Tagen
Mindesthaltbarkeit innerhalb von 3 Tagen verbrauchen
Tiefkühlware ja
Verpackung vakuumiert
Verpackungseinheit 4x 70g
Allergene Senf
Zutaten

96% Rindfleisch, Speisesalz, Kräuter, Gewürze, Dextrose(Mais), Maltodextrin, Gewürzextrakte, Aromen, Antioxidationsmittel (E300, E301), Rauch

Herkunft Rind
geboren: Deutschland
aufgezogen: Deutschland
geschlachtet: Deutschland
zerlegt: Deutschland
Inverkehrbringer DER LUDWIG | Fuldaer Straße 2 | 36381 Schlüchtern
Hersteller DER LUDWIG | Fuldaer Straße 2 | 36381 Schlüchtern
Nährwerte pro 100g Durchschnittliche Nährwerte je 100 g
Brennwert 671 kJ | 160 kcal
Fett 8,3 g
davon: gesättigte Fettsäuren 3,2 g
Kohlenhydrate 1,9 g
davon: Zucker 1,7 g
Eiweiß 20 g
Salz 0,70 g

NutriScore: C
Tolles Fleisch
2024-04-01 17:57:57
Sehr lecker!
2024-01-30 20:29:34
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!

FAQ Burger

Der Klassiker für ein saftiges Burger-Patty ist reines Rinderhack. Doch nicht jedes Rindfleisch ist gleich – die richtige Mischung aus verschiedenen Teilstücken macht den Unterschied. Ein ausgewogener Fettanteil von etwa 20 % sorgt für die perfekte Balance zwischen Saftigkeit und Geschmack.

Empfohlene Mischung:

  • 60 % Rinderbrust – saftig und aromatisch
  • 20 % Rindernacken – kräftiger Geschmack
  • 20 % Rinderwade – sorgt für eine angenehme Struktur

Wer es besonders hochwertig mag, kann auf Dry Aged Rindfleisch setzen. Durch die Reifung entwickelt es ein intensives Aroma und eine zarte Konsistenz – perfekt für ein außergewöhnliches Patty!

Es muss nicht immer Rind sein! Hier sind einige beliebte Alternativen:

  • Gemischtes Hackfleisch (50 % Rind, 50 % Schwein) – saftig und besonders würzig
  • Hähnchen-Patty – entweder als pures Hähnchenfilet oder paniert für extra Knusprigkeit (z. B. mit Cornflakes)
  • Lammfleisch – würzig und perfekt in Kombination mit Feta und Rucola
  • Vegetarische & vegane Varianten – aus Linsen, Pilzen, Bohnen oder industriellen Fleischalternativen

Die perfekte Größe hängt von deinem Burger-Bun ab. Da das Patty beim Braten schrumpft, sollte es anfangs etwas größer als das Brötchen sein.

Gängige Patty-Größen:

  • 100 g – klein & leicht
  • 125 g (~ 4 oz) – klassische Größe
  • 150 g – saftig & vollmundig
  • 180 g – für den größeren Hunger
  • 200–250 g – für echte Burger-Liebhaber

Tipp: Wer sein Patty besonders saftig mag, sollte es nicht zu dünn formen. Ideal sind 1,5 bis 2 cm Dicke.

Vor dem Braten oder Grillen stellt sich die Frage: Wann sollte man würzen?

  • Variante 1: Erst nach dem Braten würzen – so bleibt die Fleischstruktur unverändert.
  • Variante 2: Schon beim Kneten Salz, Pfeffer & Gewürze untermischen – sorgt für eine gleichmäßige Würzung.

Zusätzliche Aromen können durch Senf, Worcestersauce oder gehackte Zwiebeln entstehen.

Braucht ein Patty Ei und Paniermehl?

Beim klassischen Burger-Patty ist das nicht nötig! Die Bindung kommt allein durch das richtige Fleisch und den Fettanteil.

Ausnahmen:

  • Frikadellen-Style Patties mit Ei & Paniermehl für eine weichere Konsistenz
  • Zugabe von Zwiebeln oder anderen Zutaten – hier kann Paniermehl helfen, die Masse zusammenzuhalten

Beim klassischen Burger-Patty ist das nicht nötig! Die Bindung kommt allein durch das richtige Fleisch und den Fettanteil.

Ausnahmen:

  • Frikadellen-Style Patties mit Ei & Paniermehl für eine weichere Konsistenz
  • Zugabe von Zwiebeln oder anderen Zutaten – hier kann Paniermehl helfen, die Masse zusammenzuhalten

Wer also ein klassisches Burger-Patty möchte, sollte auf Bindemittel verzichten!

Frisch gewolfte Patties halten sich im Kühlschrank nur 1–2 Tage, lassen sich aber gut einfrieren.

Tipps zum Einfrieren:

  • Patties einzeln mit Backpapier trennen, damit sie nicht zusammenkleben
  • Luftdicht verpacken oder vakuumieren
  • Innerhalb von 6 Monaten verbrauchen

Beim Auftauen:

  • Entweder langsam im Kühlschrank
  • Oder direkt gefroren auf den Grill – so bleibt das Patty stabil und saftig
  • Grillen: Hohe Hitze (220–250 °C), etwa 2–3 Minuten pro Seite
  • Braten: Mittlere bis hohe Hitze, wenig Fett, ebenfalls 2–3 Minuten pro Seite

Nicht zu oft wenden – so entsteht eine schöne Kruste!

Warum zieht sich das Patty beim Braten zusammen?

Beim Braten schmilzt das Fett und das Patty schrumpft. Das lässt sich nicht komplett verhindern, aber mit diesen Tipps minimieren:

  • Qualitativ hochwertiges Fleisch mit ca. 20 % Fett verwenden
  • Patty etwas größer formen (ca. 1 cm größer als das Bun)
  • Mitte leicht eindrücken, damit sich das Patty nicht wölbt

So bleibt das Patty nach dem Garen in perfekter Form!

Nicht immer gelingt das Braten des Pattys einwandfrei. Zum Beispiel kommt es vor, dass Ihr Patty beim Braten schrumpft. Das passiert zum einen, wenn Sie günstiges Fleisch von geringerer Qualität kaufen. Dieses verliert besonders viel Wasser beim Garen. Zum anderen wird es immer so sein, dass Ihr Patty ein Stück weit schrumpft. Das liegt einfach daran, dass das Fett im Fleisch schmilzt und sich so das Volumen reduziert. Entsprechend lohnt es sich auch nicht, das Patty während dem Braten zu beschweren oder mit dem Pfannenwender zu drücken. So verhindern Sie zwar, dass sich das Patty zusammenzieht. Allerdings wird es dann auch flacher. Machen Sie stattdessen das Patty beim nächsten Mal etwas größer, sodass es nach dem Braten die zum Burger Bun passende Größe hat. An dieser Stelle taucht noch einmal der Hinweis auf Hackfleisch mit 20% Fettanteil auf. Dieses hält nämlich genau die Waage, nicht zu sehr zu schrumpfen und nicht trocken zu schmecken.

Ein Burger ist mehr als nur Patty und Bun – mit den richtigen Zutaten wird er unschlagbar:

  • Geröstete Buns: innen kross, außen fluffig
  • Frischer Salat, Tomaten, Gurken: für Frische und Knackigkeit
  • Röstaromen: durch gebratene Zwiebeln oder gegrilltes Gemüse
  • Schmelzender Käse: z. B. Cheddar, Gouda oder Mozzarella
  • Knuspriger Bacon: für extra Geschmack
  • Säure & Frucht: z. B. Gewürzgurken oder Ananas für einen besonderen Twist
  • Die perfekte Sauce: ob würzig, süß oder rauchig – die richtige Sauce rundet alles ab!

Es gibt viele köstliche Saucen, die du auf deinem Burger genießen kannst! Hier sind einige Empfehlungen:

  • Klassische Burger Sauce: Eine Mischung aus Mayo, Senf und Ketchup – der perfekte Klassiker.
  • BBQ-Sauce: Ideal für Liebhaber rauchiger Aromen.
  • Knoblauch-Mayonnaise: Für eine cremige, würzige Note.
  • Chili Sauce: Für diejenigen, die es scharf mögen.

Tipp: Wenn du nach hochwertigen Zutaten suchst, schau dir die feinen Saucen und Marinaden bei DER LUDWIG an – hier findest du alles, was du für deinen perfekten Burger benötigst!

FAQ Häufig gestellte Fragen

Deutschland, Österreich. Andere EU-Länder auf Anfrage.

Unsere Versandtage sind von Montag bis Donnerstag.

Sie können Ihren Wunschversandtag ganz einfach im Kommentarfeld während des Check-out-Prozesses eintragen. Bitte beachten Sie, dass wir unser Bestes tun, um Ihren Wunschtermin zu berücksichtigen.
  • UPS: Dienstag bis Freitag
  • DHL: Dienstag bis Samstag
  • Weitere Infos erhalten Sie auch in der Rubrik "Zahlung & Versand"

Sie erhalten automatisch eine Benachrichtigung von uns, sobald Ihr Paket gepackt und an den Frachtführer übergeben wurde.

Wenn Sie die Ware am Wochenende benötigen, geben Sie den Mittwoch als Wunschversandtag an. Obwohl die Paketzustellung außerhalb unseres Einflussbereiches liegt, ist es durch den Versand am Mittwoch mit großer Wahrscheinlichkeit sichergestellt, dass Ihre bestellte Ware bis Freitag bei Ihnen eintrifft. Im Falle eines Wunschversandtages am Donnerstag können wir das hingegen nicht mit absoluter Gewissheit sicherstellen.

Ja, wir bieten die Möglichkeit, Ihre Bestellung an eine Packstation liefern zu lassen. Bitte geben Sie bei der Bestellung einfach Ihre Packstation-Nummer und die zugehörige Postnummer im Adressfeld an.

DHL: Ja, DHL liefert an Packstationen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung Ihre Packstation-Nummer und Postnummer an, damit die Lieferung korrekt zugestellt werden kann. Beachten Sie, dass einige Produkte aufgrund ihrer Größe oder ihres Gewichts möglicherweise nicht an eine Packstation geliefert werden können.

UPS: Nein, UPS bietet keine Lieferung an Packstationen an. Bitte wählen Sie eine alternative Zustelladresse, z. B. Ihre Wohn- oder Geschäftsadresse.

GO!: Nein, auch GO! Express & Logistics liefert nicht an Packstationen. Hier ist ebenfalls eine alternative Adresse erforderlich.

Für eine sichere Lieferung verwenden wir 2,5 cm starke Styroporboxen, die Ihre Produkte zuverlässig schützen. Zusätzlich setzen wir auf Trockeneis und Kühlakkus, um die optimale Temperatur während des Transports zu gewährleisten. Der fest schließende Deckel sorgt für eine sichere Versiegelung, und der stabile Versandkarton bietet extra Schutz. Je nach Außentemperatur können wir die Kühlkette bis zu 48 Stunden, teilweise sogar bis zu 72 Stunden, aufrechterhalten, um sicherzustellen, dass Ihre Bestellung in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommt.

Verwendet der Hersteller erneuerbare Energiequellen für die Produktion?

Ja, laut unserem Hersteller werden die Verpackungen ausschließlich mit Strom aus 100% Solarenergie produziert. Dies trägt maßgeblich zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei.

Wie sieht es mit dem Wasserverbrauch bei der Produktion aus?

Unser Hersteller gibt an, dass im Vergleich zu anderen Verpackungsalternativen, wie Kartonagen, bei der Produktion der Verpackungen bis zu 70% weniger Wasser verbraucht wird.

Wie ressourcenschonend sind die Verpackungen des Herstellers?

Die Verpackungen unseres Herstellers bestehen zu 98% aus Luft und nur zu 2% aus Material. Dadurch wird der Materialverbrauch erheblich reduziert, was natürliche Ressourcen schont.

Wie wirken sich die Verpackungen auf CO2-Emissionen und Versandkosten aus?

Dank des geringen Gewichts der EPS-/Styropor-Verpackungen unseres Herstellers sparen wir sowohl bei den CO2-Emissionen als auch bei den Versandkosten, was diese Verpackungen besonders umweltfreundlich macht.

Müssen bei temperaturkritischen Produkten zusätzliche Kühlakkus verwendet werden?

Unser Hersteller hat darauf hingewiesen, dass durch die ausgezeichneten Isoliereigenschaften der Verpackungen der Einsatz von zusätzlichen Kühlakkus minimiert wird, was den Kühlbedarf senkt und gleichzeitig Ressourcen schont.

Sind die Verpackungen recyclebar?

Ja, laut Hersteller sind die Verpackungen zu 100% recyclebar und tragen aktiv zur Umweltfreundlichkeit bei.

Wie hoch ist die Recyclingquote dieser Verpackungen?

Der Hersteller gibt an, dass bereits mehr als 50% aller EPS-Verpackungen recycelt werden. Dies unterstreicht das Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Ein weiterer Vorteil ist, dass beim Schockfrosten auch Bakterien kaum eine Chance haben, sich zu vermehren und das Fleisch zu verderben. Und last but not least: bei saisonalen Fleischspezialitäten wie bei Iberico in Bellota Qualität oder Wild wird durch Schockfrosten beste Fleischqualität das ganze Jahr ermöglicht.
Um das Fleisch optimal aufzutauen, gibt es verschiedene Methoden. Die langsamste, aber schonendste Methode ist das Auftauen im Kühlschrank. Lassen Sie das Fleisch (in der Originalverpackung) über Nacht im Kühlschrank auftauen, was je nach Größe des Stücks etwa 12 Stunden dauert. Eine weitere Möglichkeit ist das Auftauen im kalten Wasserbad. Achten Sie darauf, dass das Fleisch vollständig bedeckt ist, und lassen Sie es für etwa eine Stunde im Wasserbad liegen. Eine schnellere Variante ist das Auftauen im Sous-Vide-Thermostatgerät. Stellen Sie das Gerät auf 37°C ein und lassen Sie das Fleisch (in der Originalverpackung) für etwa 30 Minuten auftauen. Unser Profitipp: Unabhängig von der Auftaumethode empfehlen wir, das Fleisch vor der Zubereitung aus der Verpackung zu nehmen und auf Zimmertemperatur (ca. 20°C) kommen zu lassen. Eine Ausnahme bildet japanisches Wagyu, welches nicht auf Zimmertemperatur gebracht werden sollte.
Niedertemperaturgaren ist eine besonders schonende Garmethode, bei der das Fleisch zart bleibt und nicht austrocknet. Bei einer konstanten Temperatur von 80°C kann das Gargut über längere Zeit im Backofen bleiben. Portionierte Stücke von 200-300 g benötigen etwa 45 Minuten, je nach gewünschter Kerntemperatur (siehe Kerntemperaturtabelle). Steaks können sowohl vor dem Garprozess als auch nach dem Garen, beim sogenannten Rückwärtsgaren, in der Pfanne mit etwas Butter eine schöne, braune Kruste erhalten.
Beim Sous-Vide-Garen wird rohes, vakuumiertes Fleisch in einem Wasserbad bei niedrigen Temperaturen zwischen 45°C und 70°C schonend auf den Punkt gegart. Anschließend wird es kurz und scharf angebraten, um eine aromatische Kruste zu erhalten. Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile: Durch die schonende Zubereitung bleibt das Fleisch besonders zart und saftig, während der geringe Garverlust für eine optimale Ausnutzung des Produkts sorgt. Zudem ermöglicht die präzise Temperaturkontrolle eine exakte Bestimmung des gewünschten Gargrades, ohne dass das Fleisch austrocknet.