Kalbsbäckchen | küchenfertig pariert | 1.000g
Die Preise gelten nur im Onlineshop.
- Gewicht: Mindestens 1.000g (5-6 Stück, nicht eingeschnitten)
- Herkunft: Deutschland – von der Aufzucht bis zur Schlachtung
- Verpackung: Vakuumverpackt, ideal für Sous-Vide
- Lagerung: Gut gekühlt bei max. +7°C oder tiefgefroren bei max. -18°C

„Ein Bissen, und das zarte Fleisch zergeht förmlich auf der Zunge – Kalbsbäckchen für wahre Gourmet-Genießer!“
Kalbsbäckchen – Zart und Fein für wahre Gourmets
Erlebe den exquisiten Geschmack von Kalbsbäckchen – die perfekte Wahl für Feinschmecker, die das Besondere suchen. Diese zarten Bäckchen sind ein wahres Meisterwerk der Küche und bieten eine herrlich zarte Textur, die bei richtiger Zubereitung auf der Zunge zergeht. Mit ihrem mild-aromatischen Geschmack und der rosigen Färbung sind sie die edle Alternative zu Ochsenbäckchen und ein Highlight in jedem Schmorgericht. Ideal zum langsamen Schmoren und perfekt für den Dutch Oven.
Lieferzeit | Versand in ca. 1-3 Tagen |
---|---|
Tiefkühlware | teilweise |
Verpackung | vakuumiert |
Verpackungseinheit | 5-6 Stück |
Inverkehrbringer | leer |
Hersteller | DER LUDWIG | Fuldaer Straße 2 | 36381 Schlüchtern |
Geschmorte Kalbsbäckchen mit Marsala
Zutaten:
2-3 Kalbsbäckchen
Salz und Pfeffer
1 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Butter
1 Möhre, gewürfelt
1 Stück Knollensellerie, gewürfelt
1 Zwiebel, gewürfelt
2 Lauchzwiebeln, in Stücken
10 cm Lauch, gewürfelt
1 Esslöffel Tomatenmark
250 ml kräftiger Rotwein
75 ml Marsala
100 ml dunkler Kalbsfond
1-2 Handvoll getrocknete Herbsttrompeten (Totentrompeten)
1 Lorbeerblatt
3 Pimentkörner
1 Teelöffel schwarze Pfefferkörner
Speisestärke, zum Binden, nach Wunsch
Zubereitung:
Den Backofen auf 150°C vorheizen.
Die Kalbsbäckchen salzen, pfeffern, in Form binden.
In einem nicht zu großen Bräter die Bäckchen in einer Mischung aus Olivenöl und Butter von allen Seiten braun anbraten, aus dem Bräter nehmen und beiseite legen.
Das Gemüse in den Bräter geben und unter gelegentlichem Rühren anschmoren, dann das Tomatenmark einrühren und mit dem Rotwein ablöschen. Marsala und Kalbsfond zugießen, aufkochen, eine Handvoll Totentrompeten, Lorbeerblatt, Piment und Pfeffer hineingeben. Die Bäckchen einlegen, den Deckel schließen und den Bräter für etwa 2 Stunden in den Backofen stellen, dabei nach einer Stunde einmal wenden.
Die Bäckchen aus der Sauce nehmen, die Küchenschnur lösen und beiseite stellen.
Die Sauce durch ein Sieb abpassieren, das Gemüse gut ausdrücken. Die Sauce in einen Topf geben, und sanft auf die gewünschte Konsistenz einköcheln, abschmecken. Noch eine Handvoll Herbsttrompeten zugeben und in der Sauce etwas länger ziehen lassen. (Wir hatten alle drin und haben sie dann aus dem ausgedrückten Gemüse herausgefischt). Nach Wunsch Sauce etwas binden.