Brustspitze | Dicke Rippe | Deutsches Landschwein | Frischluftstall | 1.000g
- Zart und saftig: Der Knochen bleibt während der Zubereitung enthalten, sorgt für ein intensives Aroma und lässt sich nach dem Grillen leicht entfernen.
- Mild und geschmackvoll: Perfekt geeignet für das Grillen und Smoken – bringt echten Genuss auf deinen Grill.
- Direkt vom Erzeuger: Aus eigener Schlachtung, garantiert frisch und nachhaltig aus der Region.

„Mit der Brustspitze vom Deutschen Landschwein gelingt jeder Braten perfekt – saftig, zart und immer ein Genuss.“
Brustspitze | Deutsches Landschwein
Ideal für Grillen und Smoken, lässt sich das Fleisch dank des enthaltenen Knochens perfekt zubereiten und entfaltet bei jeder Zubereitung ein unverwechselbares, mildes Aroma. In Verbindung mit der authentischen Herkunft aus dem Biosphärenreservat Rhön und der hauseigenen Schlachtung wird dieses Fleisch zu einem unverzichtbaren Highlight auf deinem Grill.
Lieferzeit | Versand in ca. 1-3 Tagen |
---|---|
Mindesthaltbarkeit | 10 Tage |
Tiefkühlware | nein |
Verpackung | vakuumiert |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Herkunft | Schwein / Lamm Geboren in: Deutschland Aufgezogen in: Deutschland Geschlachtet in: Deutschland |
Inverkehrbringer | leer |
Hersteller | DER LUDWIG | Fuldaer Straße 2 | 36381 Schlüchtern |
Ein Rezept von Dirk Ludwig, Metzgerei der Ludwig, Schlüchtern
Zutaten:
- 1 Brustspitze (ca. 1000 g) beim Metzger. (Tasche zum Füllen einschneiden lassen, sowie Knochenhäutchen einritzen)
- 2 Brötchen (am besten 1 bis 2 Tage alt)
- 150 ml Milch
- 1 Zwiebel
- 40 g Butter
- 1 Ei
- 2 EL Petersilie klein geschnitten
- Salz
- Pfeffer
- 100 g Pfifferlinge
Für die Sauce:
- 500 g Schweinefleischknochen (salzen, pfeffern)
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- Stück Knollensellerie
- Stück Petersilienwurzel
- alles in walnussgroße Würfel schneiden
- 0,4l Rindfleischfond
Zubereitung:
Fleisch von innen und außen würzen, die Brötchen in Scheiben schneiden. Klein gewürfelte Zwiebeln und Pfifferlinge in 20 g Butter andünsten, Milch mit restlicher Butter erwärmen, beides über die Brötchen geben, mit einem Deckel abdecken und 5 Min. ziehen lassen. Danach noch das Ei und Petersilie an die Brötchen geben und lecker mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun die Brustspitze füllen und mit Holzspießen und Faden verschließen.
Ofen auf 180 °C vorheizen. Etwas Schweineschmalz aufs tiefe Backblech. Fleisch, Schweinefleischknochen sowie Wurzelgemüse beisetzen und bei 180 °C Umluft ca. 3 Stunden braten. Zum Schluss 10 Min bei 200°C übergrillen. Nach 2 Stunden mit 0,4l Bratenfond ablöschen und fertig braten.
Fleisch während der Zubereitung der Sauce ruhen lassen. Den Bratenfond entfetten, anschließend mit dem Röstgemüse pürieren und durch einen Sieb geben. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen und mit kalter Butter etwas binden. Kerntemperatur 80°C.
Besonderes: Knochen lassen sich nach dem Braten leicht entfernen. Fleisch aufschneiden nach Knochenverlauf. Sollte etwas Füllung übrig bleiben, einfach zu einem Brot formen und 45 Min. vor Schluss in den Backofen geben.