Barbarie Entenbrust | Sous-Vide | 300g
16,95 €
56,50 € / 1 kg
Die Preise gelten nur im Onlineshop.
- Zart und saftig: Durch die sous vide Methode bleibt das Entenfleisch besonders zart und geschmackvoll.
- Einfache Zubereitung: In wenigen Minuten im Ofen oder auf der Pfanne fertig – perfekt für schnelle Festtagsgerichte.
- Ideal für besondere Anlässe: Perfekt für Menüs, die beeindrucken, oder zum Verwöhnen an jedem Tag.

Unsere zarte Entenbrust, Sous Vide vorgegart und vakuumiert, bietet ein schnelles, exquisites Geschmackserlebnis für bewusste Genießer
Lieferzeit | 1-3 Tage |
---|---|
Mindesthaltbarkeit | 10 Tage |
Tiefkühlware | nein |
Verpackung | Vakuumverpackung |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Zutaten | 92% Entenbrust, Trinkwasser, Salz, Gewürze |
Inverkehrbringer | leer |
Hersteller | DER LUDWIG | Fuldaer Straße 2 | 36381 Schlüchtern |
Nährwerte pro 100g | Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:
Energie 653 kJ / 156 kcal Fett 9,7 g davon gesättigte Fettsäuren 2,7 g Kohlenhydrate < 0,5 g davon Zucker < 0,5 g Eiweiß 17,4 g Salz 0,16 g |
- Vorbereitung: Eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, Verpackung öffnen und die Entenbrust entnehmen.
- Pfannen- und Ofenmethode:
- Entenbrust in einer heißen Pfanne ca. 2 Minuten pro Seite scharf anbraten.
- Backofen auf 220 °C (Umluft) vorheizen und die Entenbrust für etwa 5 Minuten nachgaren. Die genaue Garzeit kann je nach Pfanne und Backofen variieren.
- Fritteusenmethode:
- Fritteuse auf 170 °C vorheizen.
- Entenbrust für ca. 8 Minuten knusprig frittieren.
Egal, welche Methode Sie wählen – genießen Sie den perfekten Geschmack!
Zutaten für die Entenbrust:
- 4 Entenbrüste
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Thymian
- Etwas Butter
Zubereitung:
- Hautseite der Entenbrüste leicht einschneiden, ohne das Fleisch zu verletzen.
- In einem Plastikbeutel vakuumieren und im Wasserbad bei 57 °C für 70 Minuten garen.
- Entenbrüste herausnehmen, mit der Hautseite nach unten in eine kalte Pfanne legen und langsam erhitzen, bis die Haut goldgelb ist.
- Rosmarin, Thymian und Butter in die Pfanne geben, Entenbrüste wenden und auf der Fleischseite ca. 30 Sekunden anbraten. Dabei die Butter mehrmals über das Fleisch geben.
Zutaten für die Kartoffelriegel:
- 2 kg mehligkochende Kartoffeln
- 4 TL Stärke
- 15 g getrockneter Majoran
- Salz
- Frittieröl
- 100 g Schmand
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen, raspeln, waschen, abtropfen lassen und leicht ausdrücken.
- Stärke, Majoran und Salz hinzufügen und gut vermengen.
- Die Kartoffelmasse in eine ofenfeste, rechteckige Form geben und gleichmäßig verteilen (mindestens 3 cm hoch).
- Mit Folie abdecken und im Ofen bei 100 °C mit Dampf 45 Minuten garen.
- Masse mindestens 6 Stunden kaltstellen.
- Anschließend die Masse aus der Form nehmen, in Riegel oder andere Formen schneiden.
- Vor dem Servieren die Riegel kurz frittieren und nachsalzen.
- Schmand glatt rühren und als Garnitur bereitstellen.
Zutaten für Karotten und Topping:
- 1 kg Karotten
- 8 Babykarotten
- Salz
- Zucker
- Butter
Zubereitung:
- Topping:
- Karotten schälen, in walnussgroße Stücke schneiden und im Mixer pürieren.
- Püree in gesalzenem und gezuckertem, kochendem Wasser 20 Sekunden blanchieren.
- Abgießen, abschrecken und nochmals ausdrücken.
- Masse 24 Stunden im Ofen oder Dehydrator bei 70 °C trocknen lassen.
- Babykarotten:
- Putzen und in leicht gesalzenem, gezuckertem Wasser 1 Minute kochen.
- Mit Butter in einer Pfanne glasieren und abschmecken.
Anrichten:
- Entenbrüste in Scheiben schneiden und auf Teller legen.
- Kartoffelriegel dazugeben und mit Schmand garnieren.
- Babykarotten anrichten und mit Karotten-Topping dekorieren.
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!